Werke
Armenische Väter
Reden des (Katholikos) Johannes Mandakuni
Reden des (Katholikos) Johannes Mandakuni (BKV)
Ein Brief über die teuflischen Zaubereien und die gottlosen Beschwörungen.
8.
[Forts. v. S. 250 ] Nun denn, törichter Mensch, wie verhält es sich denn mit den Teufelsbeschwörungen? Werden sie vollzogen unter Fasten und Gebet im Glauben auf das siegreiche Zeichen des Kreuzes, vor welchem alle Naturen der bösen Geister erbeben?

||
Download
Übersetzungen dieses Werks
Reden des (Katholikos) Johannes Mandakuni (BKV) |
Inhaltsangabe
Alle aufklappen
- Reden des (Katholikos) Johannes Mandakuni
- Unterweisungen über das Bekenntnis eines sündhaften Lebens.
- Brief über die Buße.
- Unterweisung über die Tugendübung des Fastens.
- Über das wohlgefällige und nicht wohlgefällige Gebet.
- Ein Brief über die Barmherzigkeit gegen die Armen.
- Unterweisung über die Früchte und Opfer und das Almosen.
- Über die Darlehen und Zinsen.
- Vom Trost der Armen.
- Unterweisung von der Aufsicht der Priester über das Volk.
- Von den Verleumdern und der Enthaltung des Urteils über die Lehrer.
- Über die Liebe, den Neid und die Eifersucht.
- Über den Charakter der Zornmütigen.
- Über die Gehässigen und Rachgierigen.
- Rede über die kleinen Diebstähle, für welche man keine Buße tut.
- Über die schlimme Gewohnheit des Schwörens.
- Über die Lasterhaftigkeit der Trinker.
- Über die sündhaften und dämonischen Schauspiele.
- Brief über die Ehescheidung.
- Über jene, welche die Sünde der Bestialität begehen. Über Weichlinge und Päderasten.
- Über die Unterlassung freundschaftlicher Liebeserweise gegen die Feinde Gottes.
- Über die furchtbaren Hagelschläge.
- Über die Andacht und Ehrfurcht beim Empfange des heiligen Sakramentes.
- Trostbrief über die aus der Welt Geschiedenen.
- Gebete.
- Ein Brief über die teuflischen Zaubereien und die gottlosen Beschwörungen.