Dreizehntes Kapitel.
1. Um diese Zeit brach zu Rom ein Feuer aus, von welchem es ungewiß ist, ob es ein Bliz oder unterirdisch war, und verzehrte den Tempel der Fortuna. 2. Als nun iedermann zu dessen Löschung herbei eilte, stieß der Soldaten einer Lästerungen gegen die Götter aus. Der Pöbel rächte sie, seiner Frömmigkeit gemäß, durch Ermordung des Lästerers; reizte aber hierdurch die Soldaten zum Aufruhr, 3. in welchem die Stadt beinahe wäre zu S. 145 Grunde gerichtet worden, wo nicht Maxentius eilends ihre Wuth besänftigt hätte.
