55. Kap. Beispiele selbstloser Opferliebe im Dienst der Allgemeinheit.
1. Um auch Beispiele (aus der Geschichte) der Heiden anzuführen: Viele Könige und Fürsten haben, wenn eine Pest herrschte, auf den Rat des Orakels hin sich selbst dem Tode preisgegeben, um durch ihr eigenes Blut die Mitbürger zu retten. Viele haben ihre Stadt verlassen, um die Fortdauer des Zwistes zu verhüten. 2. Wir kennen unter uns viele, die sich selbst den Ketten überliefert haben, um andere zu befreien; viele haben sich in Knechtschaft begeben, und mit ihrem Verdienste (Lohne) haben sie andere gespeist. 3. Viele Frauen haben, gestärkt durch die Gnade Gottes, manch männliche Tat vollbracht. 4. Judith, die selige, bat bei der Belagerung ihrer Vaterstadt die Ältesten, man möge sie S. 62 hinausgehen lassen in das Lager der Feinde1. 5. Und aus Liebe zum Vaterlande und zu ihrem eingeschlossenen Volke ging sie hinaus, sich selbst in Gefahr stürzend, und der Herr übergab den Holophernes in die Hand eines Weibes. 6. Auch die glaubensstarke Esther setzte sich keiner geringeren Gefahr aus, um die zwölf Stämme Israels zu retten, als ihnen der Untergang drohte; denn durch ihr Fasten und ihre Demut bestürmte sie den allsehenden Herrn, den Gott der Ewigkeiten; er sah an die Verdemütigung ihrer Seele und errettete das Volk, um dessetwillen sie die Gefahr auf sich genommen hatte2.
