18.
Angesichts des verbissenen Widerstands, den die Juden leisteten, gab der Hauptmann der Soldatenwache nach und verbrannte nach heidnischer Sitte den Leichnam des Polykarp mitten auf dem Scheiterhaufen. So konnten wir nachher wenigstens seine Gebeine sammeln, die uns mehr wert sind als edles Gestein und köstlicher als pures Gold. An einem würdigen Ort haben wir sie beigesetzt. Dort wollen wir, wenn es möglich ist (Gott gebe es), uns in Jubel und Freude versammeln, um den Jahrtag seines Martyriums, seinen Geburtstag für den Himmel, zu feiern zum Gedächtnis aller, die vor uns den Kampf bestanden, und zugleich als Einübung und Vorbereitung für alle, die ihn in Zukunft kämpfen werden.
