Übersetzung
ausblenden
Erste Apologie (BKV)
25. Daß die Christen trotz der Verfolgungen die Lehre Christi angenommen haben, beweist deren Vorzüglichkeit.
S. 91 Der zweite Beweis ist: Wir, Leute aus jeder Menschenklasse, die wir einst den Dionysos, den Sohn der Semele, und Latonas Sohn Apollon, die beide aus unnatürlicher Liebe Dinge verübten, die man nicht aussprechen darf, die wir ferner die Persephone und Aphrodite, die bei euch wegen des Adonis in Liebeswahnsinn verfielen, deren Geheimdienst ihr aber noch jetzt feiert, oder den Asklepios oder sonst einen der sogenannten Götter verehrten, haben trotz des angedrohten Todes diese durch Jesus Christus verachten gelernt und haben uns dem ungezeugten und leidenschaftslosen Gotte hingegeben, der, wie wir überzeugt sind, weder zu einer Antiope oder einer anderen ihresgleichen, noch zu Ganymedes in Liebesraserei gekommen ist, noch auch durch Vermittelung der Thetis von jenem Hundertarmigen befreit zu werden brauchte, noch zum Danke dafür sich des Thetissohnes Achilleus angenommen hat und um der Konkubine Briseis willen eine Menge von Griechen umkommen ließ. Wer derartiges glaubt, den bedauern wir; Schuld daran tragen, das wissen wir, die Dämonen.
Übersetzung
ausblenden
The First Apology of Justin
Chapter XXV.--False Gods abandoned by Christians.
And, secondly, because we--who, out of every race of men, used to worship Bacchus the son of Semele, and Apollo the son of Latona (who in their loves with men did such things as it is shameful even to mention), and Proserpine and Venus (who were maddened with love of Adonis, and whose mysteries also you celebrate), or Aesculapius, or some one or other of those who are called gods--have now, through Jesus Christ, learned to despise these, though we be threatened with death for it, and have dedicated ourselves to the unbegotten and impossible God; of whom we are persuaded that never was he goaded by lust of Antiope, or such other women, or of Ganymede, nor was rescued by that hundred-handed giant whose aid was obtained through Thetis, nor was anxious on this account 1 that her son Achilles should destroy many of the Greeks because of his concubine Briseis. Those who believe these things we pity, and those who invented them we know to be devils.
i.e., on account of the assistance gained for him by Thetis, and in return for it. ↩