Übersetzung
ausblenden
Gegen die Häresien (BKV)
1.
Deswegen sprach der Herr zu seinen Jüngern: „Siehe, ich sage euch, erhebet eure Augen und sehet die Gegenden, daß sie weiß sind zur Ernte. Denn der Schnitter empfängt seinen Lohn und sammelt die Frucht zum ewigen Leben, damit Sämann und Schnitter zugleich sich freuen. Darin nämlich ist das Wort wahr, daß ein anderer sät, und ein anderer erntet. Ich sandte euch nämlich vor, zu ernten, was ihr nicht gearbeitet habt. Andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten“1 . Wer sind nun die Arbeiter, die den Anordnungen Gottes gedient haben? Offenbar die Patriarchen und Propheten, die unsern Glauben im voraus dargestellt haben und in die Erde hineinsäten, was und wie die Ankunft des Sohnes Gottes sein werde, damit die Menschen, die nach ihnen kommen würden, Gott fürchteten und, eingeführt von den Propheten, die Ankunft Christi leicht annähmen. Deshalb sagte der Engel im Schlafe zu Joseph, als dieser erkannt hatte, daß Maria schwanger war, und daran dachte, sie heimlich zu entlassen: „Fürchte dich nicht, zu dir zu nehmen Maria, dein Weib, denn was sie im Leibe hat, ist vom S. 400Heiligen Geiste. Sie wird aber einen Sohn gebären, und du wirst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird retten sein Volk von seinen Sünden“2 , Und ihm ratend fügte er hinzu: „Dies Ganze aber ist geschehen, damit erfüllt würde, was gesagt ist von dem Herrn durch den Propheten, der da spricht: Siehe, die Jungfrau wird im Mutterleib empfangen und einen Sohn gebären, und sein Name wird genannt werden Emmanuel“3 . So beruft er sich auf die Propheten und entschuldigt Maria, indem er zeigt, daß sie jene sei, die von dem Propheten als die Jungfrau verheißen war, die den Emmanuel gebären sollte. So war ohne Zweifel Joseph überzeugt und nahm Maria zu sich und leistete in der gesamten Erziehung Christi freudigen Gehorsam, indem er die Reise nach Ägypten auf sich nahm und, von dort zurückgekehrt, nach Nazareth übersiedelte. Doch die die Schrift und die Verheißung Gottes und die Anordnung Christi nicht kannten, nannten ihn den Vater des Knaben. Deshalb las auch der Herr in Kapharnaum die Prophezeiungen des Isaias; „Der Geist des Herrn ist über mir, deswegen hat er mich gesalbt; zu verkünden den Armen, schickte er mich; zu heilen, die betrübten Herzens; zu verkünden den Gefangenen Verzeihung und den Blinden das Gesicht“4 . Dann zeigte er, daß in ihm diese Prophezeiung des Isaias erfüllt sei, indem er zu ihnen sprach: „Heute ist erfüllt diese Schrift in euren Ohren“5 .
Übersetzung
ausblenden
Against Heresies
1.
For which reason the Lord declared to the disciples: "Behold, I say unto you, Lift up your eyes, and look upon the districts (regiones), for they are white [already] to harvest. For the harvest-man receiveth wages, and gathereth fruit unto life eternal, that both he that soweth and he that reapeth may rejoice together. For in this is the saying true, that one soweth and another reapeth. For I have sent you forward to reap that whereon ye bestowed no labour; other men have laboured, and ye have entered into their labours." 1 Who, then, are they that have laboured, and have helped forward the dispensations of God?
It is clear that they are the patriarchs and prophets, who even prefigured our faith, and disseminated through the earth the advent of the Son of God, who and what He should be: so that posterity, possessing the fear of God, might easily accept the advent of Christ, having been instructed by the prophets. And for this reason it was, that when Joseph became aware that Mary was with child, and was minded to put her away privily, the angel said to him in sleep: "Fear not to take to thee Mary thy wife; for that which is conceived in her is of the Holy Ghost. For she shall bring forth a son, and thou shalt call His name Jesus; for He shall save His people from their sins." 2
And exhorting him [to this], he added: "Now all this has been done, that it might be fulfilled which was spoken from the Lord by the prophet, saying, Behold, a virgin shall be with child, and shall bring forth a son, and His name shall be called Emmanuel;" thus influencing him by the words of the prophet, and warding off blame from Mary, pointing out that it was she who was the virgin mentioned by Isaiah beforehand, who should give birth to Emmanuel. Wherefore, when Joseph was convinced beyond all doubt, he both did take Mary, and joyfully yielded obedience in regard to all the rest of the education of Christ, undertaking a journey into Egypt and back again, and then a removal to Nazareth. [For this reason,] those who knew not the Scriptures nor the promise of God, nor the dispensation of Christ, at last called him the father of the child. For this reason, too, did the Lord Himself read at Capernaum the prophecies of Isaiah: 3 "The Spirit of the Lord is upon Me, because He hath anointed Me; to preach the Gospel to the poor hath He sent Me, to heal the broken-hearted, to preach deliverance to the captives, and sight to the blind." 4 At the same time, showing that it was He Himself who had been foretold by Esaias the prophet, He said to them: "This day is this Scripture fulfilled in your ears."