Übersetzung
ausblenden
Gegen Celsus (BKV)
21.
S. 226 Ich rede da noch nicht von der bei den Evangelien nötigen Beachtung aller aufgezeichneten Punkte. Ein jeder von diesen läßt eine mehrfache Auslegung zu, die nicht bloß der großen Menge, sondern auch manchem Gebildeten schwer verständlich ist. Dazu gehört die tiefsinnige Erklärung der Gleichnisreden, die Jesus vor denen hielt, die „außerhalb“1 standen, und die er dann denen auslegte, die über das äußerliche Zuhören hinweggekommen waren und ihn persönlich „in dem Hause“2 aufsuchen konnten. Die Erkenntnis des Grundes, warum einige als „außerhalb“ stehend, und andere als „in dem Hause“ befindlich bezeichnet werden, wird <manchen3> in Staunen versetzen. Und werden nicht andererseits die Personen, welche die Wandlungen Jesu zu schauen fähig sind, aufs höchste überrascht sein, wenn sie Jesus bald hinaufsteigen sehen auf den Berg, um solche Reden zu halten und solche Werke zu vollbringen, oder um verklärt zu werden, und wenn sie ihn unten in der Ebene die Kranken heilen sehen, die nicht wie seine Jünger mit ihm hinaufgehen konnten4! Doch die wahrhaft erhabenen und göttlichen Stellen der Evangelien oder den in Paulus wohnenden Sinn Christi, d.h. den der Weisheit und des Wortes Gottes, jetzt zu erklären, ist nicht am Platze. Das Gesagte mag genügen, die eines Philosophen unwürdigen Spöttereien des Celsus abzuweisen, der den innerlichen und geheimnisvollen Besitz der Kirche Gottes mit „den Katzen, Affen, Krokodilen, Böcken und Hunden der Ägyptier“ auf gleiche Linie stellen will.
Übersetzung
ausblenden
Origen Against Celsus
Chapter XXI.
And I have not yet spoken of the observance 1 of all that is written in the Gospels, each one of which contains much doctrine difficult to be understood, not merely by the multitude, but even by certain of the more intelligent, including a very profound explanation of the parables which Jesus delivered to "those without," while reserving the exhibition of their full meaning 2 for those who had passed beyond the stage of exoteric teaching, and who came to Him privately in the house. And when he comes to understand it, he will admire the reason why some are said to be "without," and others "in the house." And again, who would not be filled with astonishment that is able to comprehend the movements 3 of Jesus; ascending at one time a mountain for the purpose of delivering certain discourses, or of performing certain miracles, or for His own transfiguration, and descending again to heal the sick and those who were unable to follow Him whither His disciples went? But it is not the appropriate time to describe at present the truly venerable and divine contents of the Gospels, or the mind of Christ--that is, the wisdom and the word--contained in the writings of Paul. But what we have said is sufficient by way of answer to the unphilosophic sneers 4 of Celsus, in comparing the inner mysteries of the Church of God to the cats, and apes, and crocodiles, and goats, and dogs of Egypt.