Übersetzung
ausblenden
Gegen Celsus (BKV)
74.
Verlangt aber Celsus von uns, daß wir „zur Verteidigung des Vaterlandes“ auch „die Führung von Truppen“ übernehmen, so mag er wissen, daß wir auch dieses tun, und zwar nicht in der Absicht, um von den Menschen gesehen zu werden und bei ihnen eitlen Ruhm zu ernten. Denn im Verborgenen und in unserm Herzensinnern sind die Gebete, die, wie von Priestern, von uns für das Wohl unserer Mitbürger zum Himmel emporgesandt werden. Die Christen aber erweisen ihrem Vaterlande mehr Wohltaten als die übrigen Menschen. Denn sie unterrichten die Bürger und lehren sie fromm zu sein gegenüber dem über der Stadt waltenden Gott und heben diejenigen, welche in den kleinsten Städten ein sittlich gutes Leben geführt haben zu einer gewissen göttlichen und himmlischen Stadt empor. Zu diesen könnte man sagen: „Du bist in der kleinsten Stadt getreu gewesen, nun komm auch zu der großen“, wo „Gott in der Versammlung der Götter steht und in ihrer Mitte die Götter richtet“, indem er auch dich ihnen beizählt, „wenn du nicht mehr stirbst wie ein Mensch und nicht mehr fällst wie einer von den Fürsten“.
Übersetzung
ausblenden
Origen Against Celsus
Chapter LXXIV.
And if Celsus would have us to lead armies in defence of our country, let him know that we do this too, and that not for the purpose of being seen by men, or of vainglory. For "in secret," and in our own hearts, there are prayers which ascend as from priests in behalf of our fellow-citizens. And Christians are benefactors of their country more than others. For they train up citizens, and inculcate piety to the Supreme Being; and they promote those whose lives in the smallest cities have been good and worthy, to a divine and heavenly city, to whom it may be said, "Thou hast been faithful in the smallest city, come into a great one," 1 where "God standeth in the assembly of the gods, and judgeth the gods in the midst;" and He reckons thee among them, if thou no more "die as a man, or fall as one of the princes." 2