De principiis
Über die Grundlehren der Glaubenswissenschaft (BKV)
Bibliographische Angabe
Über die Grundlehren der Glaubenswissenschaft (De principiis) In: Origenes über die Grundlehren der Glaubenswissenschaft. Wiederherstellungsversuch von Dr. Karl Fr. Schnitzer, Professor an der Kantonsschule in Aarau. Stuttgart, Verlag Imle und Kraus, 1835. (Translation, Deutsch)
Schlüssel
CPG 1482
Datum
3. Jh.
Mitarbeiter
Uwe Holtmann
Download
Text
Inhaltsangabe
Alle zuklappen
- Über die Grundlehren der Glaubenswissenschaft (De principiis)
- Vorrede.
- Erstes Buch.
- Erster Abschnitt. Von Gott.
- Zweiter Abschnitt. Von Christus.
- Dritter Abschnitt. Vom heiligen Geiste.
- Vierter Abschnitt. (V. Cap.) Von den vernünftigen Wesen.
- Fünfter Abschnitt. (VI. Cap.) Vom Ende oder der Vollendung.
- Sechster Abschnitt. (VII. Cap.) Vom Körperlichen und Unkörperlichen.
- Siebenter Abschnitt. (VIII. Cap.) Von den Engeln.
- Zweites Buch.
- Erster Abschnitt. Von der Welt.
- Dritter Abschnitt. Vom Anfang der Welt und ihren Ursachen.
- Vierter Abschnitt. Der Gott des Gesetzes und der Propheten und der Vater Jesu Christi ist Einer.
- Fünfter Abschnitt. Ueber die Eigenschaften „Gerecht“ und „Gütig“.
- Sechster Abschnitt. Von der Menschwerdung Christi.
- Siebenter Abschnitt. Vom heiligen Geist.
- Achter Abschnitt. Von der Seele.
- Neunter Abschnitt. Von der Welt (den Willensrichtungen der vernünftigen Geschöpfe, guter und böser, und deren Ursachen).
- Zehnter Abschnitt. Von der Auferstehung und dem Gerichte, (von dem Feuer und den Strafen der Hölle).
- Eilfter Abschnitt. Von den Verheißungen.
- Drittes Buch.
- Viertes Buch.
- Summarische Wiederholung