21.
Kerinthos, in Ägypten ausgebildet, läßt die Welt nicht durch den ersten Gott entstanden sein, sondern durch eine Engelskraft, die in weitem Abstand von der allüberragenden Herrscherkraft und ohne Kenntnis von Gott ist, der über allen Dingen steht. Jesus ist nach ihm nicht aus einer Jungfrau entsproßen, er ist vielmehr Josephs und Marias Sohn, gleichen Ursprungs wie die übrigen Menschen, nur vor allen andern durch Gerechtigkeit, Weisheit und Verstand ausgezeichnet. Nach seiner Taufe sei auf ihn Christus aus der allüberragenden Herrscherkraft in Gestalt einer Taube herabgekommen und er habe dann den unbekannten Vater verkündet und gewaltige Taten vollbracht, am Ende des Leidens sei Christus von Jesus weggeflogen; gelitten habe Jesus; Christus sei leidenslos geblieben, da er das Pneuma des Herrn sei.
