Euchologium
Das Euchologium des Serapion (BKV)
Bibliographische Angabe
Das Euchologium des Serapion In: Griechische Liturgien. Übers. von Remigius Storf ; mit Einl. versehen von Theodor Schermann. (Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 5) München 1912. (Translation, Deutsch)
Schlüssel
CPG 2495
Datum
4. Jh.
Mitarbeiter
Ottmar Strüber und Rudolf Heumann
Download
Text
Inhaltsangabe
Alle zuklappen
- Das Euchologium des Serapion
- A. Gebete zur Abendmahlsliturgie.
- I. Erstes Sonntagsgebet (n. 19).
- II. Gebet nach dem Aufstehen nach der Homilie (n. 20).
- III. Gebet für die Katechumenen (n. 21).
- IV. Gebet für die Kranken (n. 22).
- V. Gebet um Fruchtbarkeit (n. 23).
- VI. Gebet für die Kirche (n. 24).
- VII. Gebet für den Bischof und die Kirche (n. 25).
- VIII. Kniebeugungsgebet (n. 26).
- IX. Gebet für das Volk (n. 27).
- X. Segnung der Katechumenen (n. 28).
- XI. Segnung der Laien (n. 29).
- XII. Segnung der Kranken (n. 30).
- XIII. Opfergebet des Bischofs Serapion (n. 1).
- XIV. Nach dem Gebete Brechung und Gebet bei der Brechung (n. 2).
- XV. Segnung des Volkes nach der Austeilung des Gebrochenen an den Klerus (n. 3).
- XVI. Gebet des Volkes nach der Kommunion (n. 4).
- XVII. Gebet über das geopferte Öl und Wasser (n. 5).
- XVIII. Handauflegung nach der Segnung von Wasser und Öl (n. 6).
- B. Gebete zur Taufe und Firmung.
- XIX. Heiligung der Gewässer (n. 7).
- XX. Gebet für die Täuflinge (n. 8).
- XXI. Gebet nach der Abschwörung (n. 9).
- XXII. Gebet nach der Aufnahme (n. 10).
- XXIII. Gebet nach der Taufe und dem Heraufsteigen (n. 11).
- XXIV. Gebet bei der Salbung der Täuflinge (n. 15).
- XXV. Gebet über das Öl, mit welchem die Getauften gesalbt werden (n. 16).
- C. Gebete zur Weihe der Liturgen und Hierarchen.
- D. Gebete zur Weihe von Sakramentalien.
- A. Gebete zur Abendmahlsliturgie.