33. Wie die Kirche des Erlösers, das von den Propheten verkündete neue Jerusalem, erbaut worden ist.
Also schrieb der Kaiser. Kaum war aber der Befehl ausgesprochen, wurde er auch schon ausgeführt und gerade an dem Grabmal des Erlösers das neue Jerusalem gebaut, jenem altberühmten gegenüber, das, nach der schrecklichen Ermordung des Herrn, die Gottlosigkeit seiner Einwohner mit völliger Verwüstung hatte büßen müssen. Diesem also gegenüber ließ der Kaiser den Sieg unseres Erlösers über den Tod mit reicher und großartiger Pracht verherrlichen, so daß leicht dieser Bau jenes von prophetischen Aussprüchen verkündete neue, zweite Jerusalem sein kann, über das große, vom göttlichen Geiste eingegebene Weissagungen so viel Herrliches verkünden1 .
S. 118Zuerst ließ er gleichsam als Haupt des ganzen Werkes die heilige Grotte ausschmücken; es war dieses Denkmal überreich an unvergänglichen Erinnerungen, da es die Siegeszeichen unseres großen Erlösers über den Tod umfaßte, jenes göttliche Denkmal, bei dem einst der Hchtstrahlende Engel allen die frohe Botschaft von der durch den Erlöser angekündigten Wiedergeburt gebracht hat.
Off. 21, 2 ↩
