41. Bau der Kirchen in Bethlehem und auf dem Ölberg.
Er wählte sich aber in demselben Lande noch zwei andere Orte aus, die durch geheimnisvolle Grotten ausgezeichnet waren, um auch sie mit reicher Pracht zu schmücken. Einmal ließ er der Grotte, in der der Erlöser zuerst erschienen ist und wo er auch dem Fleische nach geboren werden wollte, die entsprechenden Ehren zuteil werden; zum andern verherrlichte er bei der Grotte der Himmelfahrt droben auf der Spitze des Berges das Andenken daran. Indem er aber diese Orte mit großer Pracht auszeichnete, verewigte er zugleich das Andenken seiner Mutter, die diese große Wohltat dem Menschengeschlecht verschafft hatte.
