26.
Die Gesandtschaften, auch in anderer Hinsicht heilig, sind hier von der höchsten Wichtigkeit; denn durch sie wird ein König nicht minder das Entfernte, wie das Nahe erfahren, noch mit dem Sinne des Gesichts seine Obsorge für das Reich begrenzen, sondern auch das Gefallene, ohne es zu sehen, aufrichten, bedrängten Unterthanen Geschenke geben, den lange mit Staatsleistungen gedrückten die Staatsleistungen erlassen, dem drohenden Kriege vorbeugen, den ausgebrochenen tilgen, und sonst noch Fürsorge treffen. So kann er durch die Gesandtschaften, wie ein Gott,
— — — alles beschaun und alles vernehmen.
Er sei ihnen leicht zugänglich, und freundlich, wie ein Vater, und zwar gegen Nahe und Entfernte; denn ich hörte es den Homeros überhaupt von seinem friedlichen Könige sagen.
