Kapitel XX. Tod des Arsacius und Ordination des Atticus.
Doch Arsacius überlebte die Übernahme des Bischofsamtes nicht lange, denn er starb am 11. November unter dem folgenden Konsulat, dem zweiten des Stilicho und dem ersten des Anthemius. Da das Bischofsamt begehrt war und sich viele um den vakanten Sitz bewarben, verging viel Zeit bis zur Wahl eines Nachfolgers; doch schließlich wurde im folgenden Konsulat, dem sechsten des Arcadius und dem ersten des Probus, ein frommer Mann namens Atticus zum Bischof ernannt. Er stammte aus Sebastia in Armenien und hatte von klein auf ein asketisches Leben geführt; außerdem besaß er neben einem mäßigen Anteil an Gelehrsamkeit ein großes Maß an natürlicher Klugheit. Aber ich werde später noch genauer auf ihn eingehen.
