Übersetzung
ausblenden
Die zwei Bücher an seine Frau
6. Wiederverheiratungen führen, besonders bei christlichen Witwen, nicht selten zu großen Unzuträglichkeiten, wie Beispiele beweisen.
Wenn nun die, welche Gatten haben, vergessen sollen, was sie haben, um wie viel mehr ist es denen, welche keine haben, verwehrt, wieder zu begehren, was sie nicht mehr haben! Daher sollte jede, deren Gemahl das Zeitliche gesegnet hat, von dieser Zeit an ihrem Triebe durch Enthaltung vom Heiraten Ruhe gebieten, wie selbst viele heidnische Frauen die Enthaltsamkeit S. 69dem Gedächtnisse teurer Ehemänner als Totenopfer weihen. Kommt uns etwas schwer vor, so erinnern wir uns anderer, die noch Schwereres vollbringen! Wie viele sind es nicht, die nach der Taufe sofort ihr Fleisch versiegeln; wie viele, die ebenso mit beiderseitiger Einwilligung sich der ehelichen Leistungen untereinander begeben als Menschen, die sich aus Begierde nach dem Himmelreich selbst verschneiden1! Wenn also Enthaltsamkeit in der Ehe geübt wird, um wie viel mehr nach Zerreißung derselben! Ich halte es für schwieriger, etwas noch Bestehendes aufzugeben, als etwas, was man verloren hat, nicht mehr zu begehren. Fürwahr, es ist für eine christliche Frauensperson etwas Hartes und Unerreichbares, nach dem Verluste ihres Mannes ledig zu bleiben, während Heidinnen ihrem Satan das Opfer sowohl ihrer Jungfrauschaft als ihrer Witwenschaft darbringen!
In Rom wenigstens werden die, welche jenes Abbild des unauslöschlichen Feuers hüten, die in ihrem Drachen selbst das Vorzeichen ihrer Strafe pflegen2, nach ihrer Jungfrauschaft benannt. Der achäischen Juno wird in der Stadt Ägium eine Jungfrau durchs Los bestimmt, und diejenigen, welche zu Delphi ihre Raserei treiben, wissen vom Ehestand nichts. Es ist ferner bestimmt, dass die afrikanische Ceres von Witwen umgeben ist, welche durch ein sehr hartes Vergessen ihrer Ehe entrissen sind. Sie verlassen nämlich ihre Männer, während diese noch am Leben sind, ja sie führen lachenden Mundes denselben sogar andere Weiber in die Arme. Sie halten sich von einer jeden Berührung so fern, dass sie nicht einmal ihre eigenen Söhne küssen. Trotzdem verharren sie, da die Gewohnheit einmal besteht, in dieser strengen Witwenschaft, welcher sogar die Tröstungen einer heiligen Frömmigkeit unbekannt sind. Solche Vorschriften gibt der Teufel den Seinigen, und er dringt damit auch durch. Er fordert also wahrhaftig durch die Enthaltsamkeit der Seinigen die Diener Gottes S. 70zum Wettstreit heraus, sozusagen auf gleiche Bedingungen! Auch die Priester der Hölle sind enthaltsam. Denn der Teufel hat Mittel gefunden, die Menschen sogar bei guten Bestrebungen ins Verderben zu bringen, und ihm liegt nichts daran, die einen durch Unzucht zu morden, die ändern durch Enthaltsamkeit.
Edition
ausblenden
Ad uxorem
VI
[1] Quodsi hi qui habent obliterare debent quod habent, quanto magis non habentes prohibentur repetere quod non habent. Vt cuius maritus de rebus abiit, exinde requiem sexui suo nubendi abstinentia iniungat, quam pleraeque gentilium feminarum memoriae carissimorum maritorum parentant.
Cum quid difficile uidetur, difficiliora alios obeuntes recenseamus. [2] Quot enim sunt, qui statim a lauacro carnem suam obsignant? Quot item, qui consensu pari inter se matrimonii debitum tollunt, uoluntarii spadones pro cupiditate regni caelestis? Quodsi saluo matrimonio abstinentia toleratur, quanto magis adempto? Credo enim difficilius saluum derelinqui, quam amissum non desiderari.
[3] Durum plane et arduum satis continentia sanctae feminae post uiri excessum Dei causa, cum gentiles satanae suo et uirginitatis et uiduitatis sacerdotia perferant. Romae quidem quae ignis illius inextinguibilis imaginem tractant, auspicia poenae suae cum ipso dracone curantes, de uirginitate censentur.
[4] Achaicae Iunoni apud Aegium oppidum uirgo sortitur, et quae Delphis insaniunt nubere nesciunt. Ceterum uiduas Africanae Cereri adsistere scimus, durissima quidem obliuione a matrimonio allectas. Nam manentibus in uita uiris non modo toro decedunt, sed et alias eis, utique ridentibus, loco suo insinuant; adempto omni contactu, usque ad osculum filiorum et tamen, durante usu, perseuerant in tali uiduitatis disciplina, quae pietatis etiam sancta solatia excludit.
[5] Haec diabolus suis praecipit, et auditur. Prouocat nimirum Dei seruos continentia suorum quasi ex aequo: continent etiam gehennae sacerdotes. Nam inuenit, quomodo homines etiam in boni sectationibus perderet, et nihil apud eum refert, alios luxuria alios continentia occidere.