Übersetzung
ausblenden
Über die Mysterien (BKV)
4.
[Forts. v. S. 277 ] Dieses Geheimnis, wie wir lesen, vollzog schon Christus im Evangelium, als er den Taubstummen heilte1. Doch er berührte auch den Mund, weil seine Heilung zugleich einem Stummen und einem Manne galt: an dem einen (nahm er die Berührung vor), um dessen Mund durch Mitteilung der Sprache zu öffnen, an dem anderen, weil eine solche Berührung beim Manne wohl am Platze war, bei einer Frau nicht.
Mark. 7, 32 ff. ↩
Übersetzung
ausblenden
Des Mystères
4.
C'est ce mystère qu'a célébré le Christ dans l'évangile, comme nous le lisons, quand il guérit le sourd et muet. Mais il lui toucha la bouche parce qu'il guérissait un muet et un homme : d'une part, il voulait lui ouvrir la bouche au son de la parole qu'il y mettait, et, d'autre part, cet attouchement convenait pour un homme, il ne convenait pas pour une femme.