1. Brief des Hilarius, Bischofs von Narbonne, an den Papst Zosimus v. (September) 417.
In demselben beklagte sich Hilarius darüber, daß der Papst dem Bischofe Patroclus von Arles nicht nur für die viennensische, sondern auch für die beiden narbonnensischen Provinzen die Gewalt, Bischöfe zu ordiniren, gegeben habe, da diese Gewalt in der ersten narbonnensischen Provinz ihm zustehe und es gegen Ehre und Anstand verstoße, wenn ein Bischof in einer fremden Provinz ordinire. Hierauf haben wir die Antwort des Papstes oben im 6. Schreiben S. 254.
