4. Gesandtschaft und Briefe des Bischofs Alexander von Hierapolis und mehrerer anderer morgenländischer Bischöfe an den Papst v. J. 433.
Veranlaßt wurden dieselben durch die aus dem obigen 4. Schreiben bekannten Bischöfe Eutherius und Helladius, welche auch andere Bischöfe dazu aufforderten, den Papst zur Mißbilligung des zwischen Cyrillus und Johannes geschlossenen Friedens zu bringen; sie erreichten jedoch ihren Zweck nicht; sie scheinen indeß Briefe verfertigt und verbreitet zu haben, nach welchen Papst Sixtus III. und Cyrillus die Absetzung des Nestorius auf dem Concil zu Ephesus nachträglich bereuten, weil Cyrillus in einigen Briefen (1. an Bisch. Aacius von Melitene und 2. an Bischof Suecensus) vor solchen Briefen als ganz erdichteten warnte.
