Edition
ausblenden
De beata vita (PL)
13.
Tum ego: Teneo, inquam, omnium placita de re magna sane, et ultra quam nec quaeri quidquam oportet, nec inveniri potest, si modo eam, uti coepimus, serenissime ac sincerissime investigemus. Quod hodie quia longum est, et habent in epulis suis et animi quamdam luxuriem, si ultra modum in eas et voraciter irruant (ita enim male quodammodo digerunt; unde valetudini mentium non minus quam ab illa ipsa fame metuendum est), melius nos haec quaestio cras esurientes, si videtur, accipiet. Illud modo libenter liguriatis volo, quod subito mihi ministratori vestro in mentem suggestum est inferendum; et est, nisi fallor, qualia solent ultima apponi, quasi scholastico melle confectum atque conditum. Quo audito sese omnes quasi in elatum ferculum tetenderunt, coegeruntque ut dicere properarem quidnam id esset. Quid, inquam, putatis, nisi cum Academicis totum quod susceperamus confectum esse negotium? Quo accepto nomine, tres illi quibus res nota erat, sese erexerunt alacrius; et velut porrectis, ut fit, manibus inferentem ministrum adjuverunt, quibus potuerunt verbis, nihil se jucundius audituros esse monstrantes.
Übersetzung
ausblenden
Vom glücklichen Leben (ChatGPT)
13.
Dann sagte ich: Ich verstehe, wie ihr alle über eine wirklich große Sache denkt, und darüber hinaus gibt es nichts mehr zu suchen oder zu finden, wenn wir sie nur, wie wir begonnen haben, klar und aufrichtig untersuchen. Da dies heute langwierig ist und auch die Seelen in ihren Festmählern eine gewisse Verschwendung haben, wenn sie übermäßig und gierig darauf eingehen (denn auf diese Weise verdauen sie sie in gewisser Weise schlecht; wovor man sich für die Gesundheit der Seelen nicht weniger fürchten muss als vor dem Hunger selbst), wird uns diese Frage morgen besser aufnehmen, wenn es euch recht ist. Ich möchte nur, dass ihr bereitwillig dasjenige kostet, was mir plötzlich eingefallen ist, dem Diener eurer Gedanken vorzulegen; und es ist, wenn ich mich nicht täusche, wie die üblichen letzten Dinge, die serviert werden, mit pädagogischem Honig gemacht und gewürzt. Als sie das gehört hatten, streckten sich alle wie auf ein aufgehobenes Gericht aus und drängten mich, schnell zu sagen, was das wäre. Was, sagte ich, denkt ihr, außer dass wir mit den Akademikern die ganze Angelegenheit, die wir übernommen hatten, abgeschlossen haben? Als sie diesen Namen hörten, richteten sich die drei, denen die Sache bekannt war, lebhafter auf und unterstützten, wie es üblich ist, den dienstbaren Geist mit ausgestreckten Händen und mit den Worten, die sie konnten, zeigten sie, dass sie nichts Angenehmeres hören würden.