Kap. 7 (Die Bücher und Predigten Augustins gegen die Feinde des Glaubens sind sogar von den Häretikern mit ungeheurem Eifer aufgenommen worden).
1 Er lehrte und predigte privatim und öffentlich mit aller Zuversicht im Hause und in der Kirche das Wort des Heils gegen die afrikanischen Häresien und hauptsächlich gegen die Donatisten, Manichäer und Heiden, in sorgfältig hergestellten Büchern und extemporierten Predigten, unter der sprachlosen Bewunderung der Christen, die ihr Lob, wo sie konnten, nicht zurückhielten, sondern verbreiteten.
2 Und so begann mit Gottes Hilfe die katholische Kirche in Afrika ihr Haupt zu erheben, die eine lange Zeit hindurch verführt, gedrückt und überwältigt am Boden gelegen hatte, während die Häretiker erstarkt waren, hauptsächlich aber die wiedertäuferische Partei des Donatus, die die Majorität in Afrika besaß.
3 Und selbst die Häretiker beteiligten sich lebhaft und lasen und hörten mit den Katholiken, zu ungeheurem Eifer entzündet, jene Bücher und Predigten, wie sie sich durch Gottes wunderbare Gnade wie ein Strom ergossen, ausgerüstet mit einer Fülle von Argumenten und mit der Autorität der heiligen Schriften und ein jeglicher, wie er es wollte und vermochte, nahm Notare mit, um das gesprochene Wort aufzuzeichnen.
4 Und bereits verbreitete und bekundete sich von dort durch das ganze afrikanische Land die herrliche Lehre und der süße Geruch Christi, während auch die Kirche Gottes in Übersee, die davon erfuhr, sich mitfreute. Denn wie beim Leiden eines Gliedes alle Glieder mitleiden, so freuen sich alle Glieder mit, wenn ein Glied verherrlicht wird.
