7. Das Schultergewand (mafors).
Sodann bedecken sie Hals und Schultern mit einem S. 23 engen Mäntelchen, welches in unserer wie in ihrer Sprache „mafors” heißt. Sie thun Dieß sowohl aus Bescheidenheit in der Kleidung als aus Sparsamkeit; denn sie sparen hier durch die Ausgaben für die weiten und theuren Mäntel und halten eben darum auch die Eitelkeit von sich fern.
