36.
Aber ich wollte ja über die Jungfrauen schreiben und habe mich allzu ausgiebig mit den Mönchen beschäftigt. Doch noch ein Wort über die dritte Klasse, die Anachoreten. Sie verlassen die Klöster und nehmen außer Brot und Salz nichts mit in die Wüste. Diese Lebensweise geht auf Paulus zurück, während Antonius sie der Allgemeinheit bekanntmachte. 1 Will ich noch weiter zurückgehen, so ist eigentlich Johannes der Täufer ihr Begründer. Einen solchen Einsiedler schildert auch der Prophet Jeremias in den Worten: „Es ist gut für den Mann, wenn er von Jugend auf sein Joch getragen hat. Einsam wird er dasitzen und schweigen, weil er sein Joch auf sich genommen hat. Dem, der ihn schlägt, wird er die Wange hinhalten. Er wird gesättigt mit Schmach; denn der Herr verwirft nicht auf ewig.“ 2 Ein anderes Mal, wenn Du willst, will ich Dir von ihren Kämpfen und ihrem Leben, das ein Leben im Fleische, aber nicht des Fleisches ist, berichten. Jetzt will ich wieder zu meinem Gegenstande zurückkehren, nachdem ich von der Habsucht sprechend zu den Mönchen abgeschweift bin. Wenn Du sie Dir zum Vorbild nimmst, dann wirst Du nicht nur Gold und Silber samt den übrigen Reichtümern, sondern selbst die Erde und den Himmel verachten und als Christi Braut singen: „Der Herr ist mein Anteil.“ 3
