De opificio Dei
Gottes Schöpfung (BKV)
Bibliographic Reference
Gottes Schöpfung (De opificio Dei) In: Des Lucius Caelius Firmianus Lactantius Schriften. Aus dem Lateinischen übersetzt von Aloys Hartl. (Bibliothek der Kirchenväter, 1. Reihe, Band 36) München 1919. (Translation, German)
Identifier
CPL 87
Date
4th century
Collaborators
Rudolf Heumann
Download
Text
Contents
- Gottes Schöpfung (De opificio Dei)
- I. Hauptstück.Vorrede und Ansprache an Demetrianus.
- II. Hauptstück. Von der Erschaffung der Tiere und des Menschen.
- III. Hauptstück. Das Los von Tier und Mensch.
- IV. Hauptstück. Über die Hinfälligkeit des Menschen.
- V. Hauptstück. Von der Gestalt der Lebewesen und deren Glieder.
- VI. Hauptstück. Epikurs Irrtum; über die Organe und deren Zweck.
- VII. Hauptstück. Von den Körperteilen.
- VIII. Hauptstück. Körperbau des Menschen, Augen und Ohren.
- IX. Hauptstück. Über die Sinne und deren Tätigkeit.
- X. Hauptstück. Die äußeren Organe des Menschen und deren Gebrauch.
- XI. Hauptstück. Über die Eingeweide und deren Zweck.
- XII. Hauptstück. Vom Mutterleib, der Empfängnis und den Geschlechtern.
- XIII. Hauptstück. Über die unteren Gliedmaßen.
- XIV. Hauptstück. Vom unbekannten Zweck einiger innerer Organe.
- XV. Hauptstück. Von der Stimme.
- XVI. Hauptstück. Über den Geist und seinen Sitz.
- XVII. Hauptstück. Von der Seele und den Ansichten der Philosophen über deren Wesen.
- XVIII. Hauptstück. Über die Seele und den Geist und deren Affekte.
- XIX. Hauptstück. Die Seele, ein Geschenk Gottes.
- XX. Hauptstück. Über sich selbst und über die Wahrheit.