Nr. 69
S. 93 Aber unser Name ist neu und vor wenigen Tagen ist die Religion, der wir folgen, erst geboren. Mag ich auch zugeben, was ihr uns vorwerft sey keine falsche Beschuldigung, doch welches Geschäft der Menschen, das entweder mittelst des Körpers und der Hände vollbracht oder durch die Bildung und Erkenntniß der Seele allein ausgeführt wird, hat nicht zu irgend einer Zeit angefangen und sich zum Gebrauch und zur Erfahrung der Sterblichen verbreitet? Sind wohl die Philosophie, die Musik und alle die übrigen Künste, welche das gewöhnliche Leben schmücken und ausstatten, mit den Menschen entstanden, und fingen sie nicht vielmehr vor nicht langer Zeit, ja ganz zunächst an, getrieben, verstanden und ausgebildet zu werden? Ehe Tages der Etrusker in den Lichtraum hervortrat, welcher Mensch wußte, oder war besorgt zu wissen und zu erlernen, was die Blitze oder was die Eingeweide bezeichneten? Wann hat man angefangen den Lauf der Sterne und die Berechnung der Nativität zu wissen? Nicht nach dem Aegypter Theutis oder nach Atlas, wie Manche erzählen, dem Träger, Pfeiler des Himmels?
