Siebenundsechzigstes Kapitel. Über die Ungerechtigkeit des Richters.
Nun müssen wir die der Tauschgerechtigkeit entgegengesetzten Laster betrachten, soweit dieselben in Worten bestehen, durch die der Nächste verletzt wird; und zwar seien zuerst solche Worte erwogen, welche zum gerichtlichen Urteil in Beziehung stehen und dann jene außerhalb des Urteils. Da sind zuvörderst fünf Punkte zu unterfcheiden: 1. die Ungerechtigkeit des Richters im Urteilen; 2. die Ungerechtigkeit des Anklägers im Anklagen; 3. die Ungerechtigkeit des Angeklagten in feiner Verteidigung; 4. die der Zeugen; 5. die der Anwälte oder Advokaten. Also zuerst:
