Hunderteinundsiebzigstes Kapitel Über die Prophetie
Nachdem wir eben behandelt haben die Laster und Tugenden, die sich auf alle Menschen erstrecken, bleibt nur noch übrig, Verhältnisse zu betrachten, die sich immer nur auf einige Menschen beziehen. Nun sind die Menschen voneinander verschieden: 1. gemäß den Gnaden, die ihnen zum Besten anderer verliehen sind, weil nach 1. Kor. 12. „die Gnaden geteilt sind, dem einen wird gegeben durch den Geist die Rede der Weisheit, dem anderen die Rede der Wissenschaft“ ...; — 2. gemäß den verschiedenen Arten und Weisen zu leben, nämlich gemäß dem thätigen und beschaulichen Leben, die sich scheiden nach der Verschiedenheit der Thätigkeiten und Aufgaben, wie 1. o. Paulus sagt: „Die Thätigkeiten sind geteilt.“ Denn eine andere ist die Thätigkeit der Martha, „welche sorgte und arbeitete, um recht fleißig zu dienen;“ und eine andere die der Maria, „welche zu den Füßen des Herrn saß“ (Luk. 10.); — 3. gemäß den verschiedenen Umtern und Pflichten, nach Ephes. 4.: „Er hat aber einige zu Aposteln gemacht, die anderen zu Propheten, andere zu Evangelisten“ wovon 1. Kor. 12. gesagt wird: „Die Dienste und Amter sind geteilt.“ Von den zum Besten der anderen frei verliehenen Gnaden nun gehören die ersten der Kenntnis an, die anderen der Rede, die dritten der Thätigkeit. Alles, was in diesem Bereiche zur Kenntnis gehört, kann in der Prophetie einbegriffen werden. Denn die prophetische Offenbarung erstreckt sich nicht nur auf die zukünftigen Ereignisse unter den Menschen, sondern auch auf die göttlichen Dinge und zwar sowohl auf das, was allen als Gegenstand des Glaubens vorgestellt wird als auch auf einige höhere Geheimnisse, die den vollkommenen offenbar werden, was zur Weisheit gehört. Dann besteht eine prophetische Offenbarung mit Rücksicht auf das, was die geistigen Substanzen angeht, von denen wir zum Guten oder zum Bösen angeleitet werden, was zur Unterscheidung der Geister gehört. Und schließlich erstreckt sich die prophetische Offenbarung auch auf die Lenkung der menschlichen Thätigkeiten, was zur Wissenschaft gehört (s. unten Kap. 177). Und sonach handeln wir zuerst über die Prophetie und über die Entzückung. Betreffs der Prophetie ist viererlei zu erwägen: 1. ihr Wesen; 2. ihre Ursache; 3. die Weise der prophetischen Kenntnis; 4. die Einteilung der Prophetie. Also:
