Sechster Artikel. Man soll etwas Wasser mit dem Wein mischen.
a) Das darf nicht erlaubt werden. Denn: I. Das Opfer Christi ward versinnbildet durch das Opfer des Melchisedech. Dieser aber hat, wie man liest, nur Brot und Wein dargebracht. II. Die verschiedenen Sakramente haben verschiedene Materien. Wasser aber ist die Materie der Taufe; also nicht der Eucharistie. III. Zum Brote wird nichts hinzugethan; also darf dies auch beim Weine nicht geschehen. Auf der anderen Seite schreibt Alexander I. (l. c.): „Beim Darbringen des Opfers soll Brot nur dargebracht werden und mit Wasser vermischter Wein.“
b) Ich antworte; mit dem Weine, welcher für dieses Sakrament gebraucht wird, muß Wasser vermischt werden. Dies geschieht aus drei Gründen: I. Der Herr hat höchst wahrscheinlicherweise nach dem Gebrauche jenes Landes Wasser in den Wein gemischt; daraus weist Prov. 11. hin: „Trinkt den Wein, den ich euch gemischt habe.“ 2. „Aus der Seite des Herrn ist in seinem Leiden Blut und Wasser geflossen; deshalb soll man nicht Wasser allein und nicht Wein allein darbringen, sondern Beides vermischt,“ sagt Alexander. Die Eucharistie nämlich ist das Andenken an das Leiden des Herrn. 3. Dies entspricht der Wirkung dieses Sakramentes: „Unter dem Wasser wird das Volk verstanden und der Wein bedeutet das Blut Christi; wenn also im Kelche Wein und Wasser vermischt wird, erscheint geeinigt das Volk und Christus,“ so Papst Julius (in decr. 7.). 4. Dies kommt der letzten Wirkung des Sakramentes zu, nach Ambrosius (5. de sacr. 1.): „Es fließt Wasser in den Wein und dringt hinaus bis zum ewigen Leben.“
c) I. Wie durch das Opfer des Melchisedech; so ist das Opfer Christi auch durch das Wasser versinnbildet worden, welches aus dem Felsen floß in der Wüste, nach 1. Kor. 10.: „Sie tranken aber vom geistigen Felsen, der sie begleitete“ (Ambr.). II. Das Wasser in der Taufe dient dem Abwaschen; hier der Erquickung, nach Ps. 22.: „Über dem Wasser der Erquickung hat Er mich erzogen.“ III. Das Brot entsteht aus Mehl und Wasser. Also ist sowohl im Brote wie im Weine Wasser.
