4.
[Forts. v. S. 277 ] Dieses Geheimnis, wie wir lesen, vollzog schon Christus im Evangelium, als er den Taubstummen heilte1. Doch er berührte auch den Mund, weil seine Heilung zugleich einem Stummen und einem Manne galt: an dem einen (nahm er die Berührung vor), um dessen Mund durch Mitteilung der Sprache zu öffnen, an dem anderen, weil eine solche Berührung beim Manne wohl am Platze war, bei einer Frau nicht.
Mark. 7, 32 ff. ↩
