c. Bei Mansi. 1
Deßhalb wird das Lamm am Pascha geweiht, weil es nach hergebrachter Sitte Jenen gegeben werden soll, welche nicht würdig sind, den Leib und das Blut des Herrn zu empfangen. Die aber am Pascha das Lamm nach Art der Juden zu essen wagten, sollen der Gemeinschaft aller Christen beraubt werden, weil es unrecht erscheint, daß das gläubige Volk das fleischlich genießt, was der Schöpfer und Erlöser selbst der katholischen Kirche geistiger Weise verliehen, indem er auf dem Altare des Kreuzes sich zum Opfer gab, der das lebendige und wahre Lamm ist, welches wegnimmt die Sünden der Welt. S. 530
Mansi fan dieses Decret in einer Handschrift zu Lucca aus dem 11. oder 12. Jahrh. und meint (IV. p. 471), daß dasselbe, wenn es echt sei, auf einer Synode erlassen sei und ein kräftiger Beweis für das Transsubstantions-Dogma wäre. ↩
