2.
Darum beschwöre ich euch, Geliebteste: Beherzigt die1 Worte des Erlösers! Sagte er doch, nachdem er durch die Macht seiner Barmherzigkeit zehn Aussätzige geheilt hatte, daß nur einer von ihnen S. 443zurückkam, um zu danken2 . Christus tadelte damit offenbar die Undankbaren, weil sie jene fromme Pflicht vernachlässigten und so ihre Seele nicht von einem Vergehen gegen Gott rein erhielten, obgleich ihr Leib von ihm geheilt worden war. Damit also nicht auch euch eine solche Undankbarkeit vorgehalten werden kann, findet euch wieder im Hause des Herrn ein und erinnert euch der außerordentlichen Gnaden, die uns seine Güte erwies! Weist unsere Befreiung nicht nach Art der Gottlosen der Wirkung der Gestirne zu, sondern der unbeschreiblichen Barmherzigkeit des allmächtigen Gottes, der sich herabließ, den trotzigen Sinn der wilden Barbaren zu mildern! Weihet die ganze Kraft eueres Glaubens der Erinnerung an diese Hilfe! Große Pflichtvergessenheit muß durch noch größere Pflichterfüllung wettgemacht werden. Um uns zu bessern, wollen wir unsere Zuflucht zu dem nehmen, der uns so gerne verzeiht! Dann wird auch der hochselige Petrus im Verein mit allen Heiligen, die uns schon immer in allen Widerwärtigkeiten beigestanden sind, unsere Bitten für euch beim barmherzigen Gott huldreich unterstützen durch Christus, unserenm Herrn. Amen
