An Jovinian, Minervius, Leontius und Theodor.
S. b211 Nachdem ich mit der Gnade Christi die zehn Unterredungen mit den Vätern vollendet halte, die auf Verlangen der gottseligen Bischöfe Helladius und Leontius wie immer ausgeführt wurden, widmete ich sieben andere dem frommen Bischöfe Honorat und dem hl. Diener Christi Eucherius. Ebensoviel glaubte ich nun euch, o hl. Brüder Jovinian, Minervius, Leontius und Theodor zueignen zu müssen. Hat doch der Letztere von euch die heilige und ausgezeichnete Zucht der Klöster in den gallischen Provinzen mit der Strenge der alten Tugenden begründet; ihr Übrigen aber habt durch eure Unterweisungen die Mönche aufgefordert, nicht nur vor Allem den klösterlichen Beruf anzustreben, S. b212 sondern auch nach der Erhabenheit des Einsiedlerlebens zu dürsten. Denn diese Unterredungen der größten Väter sind so abgehandelt und zusammengefügt, und so in Allem geordnet, daß sie für beide Berufsarten passen, in welchen ihr nicht nur die abendländischen Gegenden, sondern auch die Inseln durch die größten Brüderschaaren blühen machtet, daß also nicht nur Jene, die noch in lobenswerther Unterwerfung in der Klostergemeinde weilen, sondern auch Jene, welche nicht weit von euern Zellen entfernt die Weise der Anachoreten zu befolgen trachten, je nach den Verhältnissen ihrer Wohnorte und nach dem Maße ihres Zustandes vollständiger unterrichtet werden. Diesen hat der vorausgegangene Eifer eurer Mühe besonders Das eingetragen, daß sie jetzt vorbereitet und in ebendenselben Übungen begriffen leichter die Gebote und Unterweisungen der Altmeister aufnehmen, und mit den Büchern der „Unterredungen“ auch die Verfasser derselben selbst in ihre Zellen einführen, um so gleichsam in täglicher Besprechung durch Frage und Antwort mit ihnen zu verkehren, und nicht nach eigener Erfindung jenen schwierigen und in unserer Gegend fast unbekannten Weg zu suchen, sondern die Übung der Anachorese, die selbst dort gefährlich ist, wo die betretensten Pfade und unzählige Beispiele der Vorgänger vorhanden sind, lieber nach den Anweisungen Jener kennen zu lernen, welche in Allem sowohl die alte Überlieferung als lange Übung und Erfahrung belehrt hat.
