Übersetzung
ausblenden
Über die Taufe (BKV)
14. Kap. Widerlegung einer aus l Kor. l, 17 entnommenen Einwendung gegen die Taufe.
In betreff des Apostels selbst greifen sie wieder darauf zurück, daß Paulus gesagt habe: „Christus hat mich nicht gesandt, um zu taufen“1. Als ob durch dieses Argument die Taufe fiele! Warum hat er denn den Kajus und Krispus und das ganze Haus des Stephanus getauft2? Indessen, gesetzt Christus hätte ihn wirklich nicht gesendet, um zu taufen, so hatte er doch den ändern Aposteln vorgeschrieben zu taufen. In Wirklichkeit aber sind die angeführten Worte nur aus Rücksicht auf die Beschaffenheit der damaligen Zeitumstände an die Korinther gerichtet worden, weil sich unter ihnen Spaltungen und Trennungen regten, indem der eine sich für Paulus erklärte, der andere für Apollo. Deswegen sagte der Apostel in seiner Friedensliebe, um nicht den Schein zu haben, als nehme er alles für sich in Anspruch, er sei nicht gesendet worden, um zu taufen, sondern um zu predigen. Denn das Predigen ist das Frühere, das Taufen das Spätere. Daher wurde zuerst gepredigt. Ich sollte aber denken, wer predigen durfte, der durfte auch taufen.
Übersetzung
ausblenden
Du baptême
XIV.
Mais à propos de l'Apôtre, nouvelles difficultés. Il a dit: « Aussi n'est-ce pas pour baptiser que Jésus-Christ m'a envoyé. »
---- Qui s'imaginera que par ces paroles l'Apôtre ait prétendu détruire le baptême? N'a-t-il pas baptisé lui-même Caïus, Crispus, et toute la famille de Stéphanas? Mais je le veux bien; le Christ ne l'avait pas envoyé pour baptiser; n'avait-il pas prescrit aux autres Apôtres de conférer le baptême? Comprenons d'ailleurs le langage de Paul, et dans quelles circonstances il parlait. On lui avait appris « qu'il s'était élevé des schismes et des divisions parmi les Corinthiens: Je suis à Paul, disait l'un; je suis à Apollon, disait l'autre. » Voilà pourquoi le pacifique Apôtre, afin de ne point paraître s'arroger l'universalité de l'apostolat, dit: « Je n'ai pas été envoyé pour baptiser, mais pour prêcher. » En effet, la prédication vient avant le baptême. Mais que la prédication soit plus honorable, d'accord. Celui qui a eu le pouvoir de prêcher a pu sans doute aussi baptiser.