Neunter Artikel. Die Stärke zeigt sich am meisten in plötzlich eintretenden Gefahren.
a) Das scheint nicht. Denn: I. „Plötzlich“ ist ebensoviel wie „unvermutet“. Cicero aber sagt (l. c.), „die Stärke sei eine überlegte Übernahme von Gefahren.“ II. Ambrosius spricht sich ebenso aus (1. de offic. 68.): „Sache des starken Mannes ist es, sich nicht vor sich selber die Gefahr zu verbergen; sondern vorherzusehen und wie von dem Wartturme der Vernunft aus zu erforschen und die zukünftigen Dinge mit vorsichtigem Gedanken bereits sich gegenwärtig zu halten; damit er nicht nachher sage: Daran habe ich nicht gedacht, deshalb bin ich da hinein geraten.“ Das aber widerstreitet dem Plötzlichen. III. „Der starke besitzt gute Hoffnung.“ (3 Ethhic. 8.) Die Hoffnung aber richtet sich auf das Zukünftige; was dem Plötzlichen widerstreitet. Auf der anderen Seite fagt Aristoteles (l. c.): „Die Stärke zeigt sich im höchsten Grade in dem, was den Tod droht, wenn es plötzlich hneinbricht.“
b) Ich antworte, im Thätigsein der Stärke sei zweierlei zu beachten: daß es ihr eigen ist, freie Wahl zu treffen; und danach richtet sich Stärke nicht auf Plötzliches, denn der starke will lieber vorsehen und vorherüberlegen, damit er leichter widerstehen könne: „Die Geschosse nämlich, die vorhergesehen werden, verletzen minder,“ sagt Gregor (23. in Evgl.) „und die Übel dieser Welt ertragen wir leichter, wenn wir uns dagegen schützen durch den Schild des Vorherwissens;“ — 2. ist zu beachten das, was sich auf die Äußerung der Stärke bezieht; und danach wird der bestehende Zustand (I. c.) am meisten offenbar bei plötzlich eintretenden Gefahren. Denn daß jemand ohne vorheriges Überlegen thut, was die Tugend erfordert, ist das beste Zeichen von deren festem Bestande in der Seele. Es kann auch jemand, der des Zustandes der Stärke ermangelt, durch langes, eingehendes Überlegen der einzelnen Fälle seinen Geist gegen die Gefahren wappnen; und sich dieser Vorbereitung bei plötzlichen Gefahren bedienen.
c) Damit beantwortet.
