Zweiter Artikel. Die Engel sind nicht von Ewigkeit hervorgebracht.
a) Das Gegenteil geht aus folgendem hervor: I. Gott ist kraft seines Seins die Ursache der Engel, denn Er wirkt nicht durch eine zu seinem Wesen hinzutretende Eigenschaft. Gottes Sein aber ist ewig. Also von Ewigkeit her brachte Er die Engel hervor. II. Was bisweilen ist und bisweilen nicht, das unterliegt der Zeit. Der Engel aber ist erhaben über die Zeit; also ist er immer. III. Augustin (13. de Trin. 18.) beweist die Unvergänglichkeit der Seele, weil sie kraft ihrer Vernunft fähig ist, die Wahrheit aufzufassen. Wie aber die Wahrheit unvergänglich ist, so ist sie auch ewig. Also ist die Seele und der Engel ewig. Auf der anderen Seite heißt es Prov. 8, 22. namens der Person der erzeugten Weisheit: „Der Herr besaß mich im Anfange seiner Wege, bevor irgend etwas gemacht war.“ Die Engel aber sind gemacht von Gott. Also waren sie einmal nicht.
b) Ich antworte; Gott allein, der Vater, Sohn und heiliger Geist ist ewig. So lehrt der katholische Glaube und alles Gegenteil ist Häresie. Denn so hat Gott die Kreaturen hervorgebracht, daß Er sie aus Nichts machte, d. h. nachdem sie Nichts gewesen war.
c) I. Das Sein Gottes ist sein Wollen. Dadurch also daß Er kraft seines Seins die Kreaturen hervorgebracht, wird nicht ausgeschlossen, daß Er sie vermittelst seines Willens verursachte. Der Wille Gottes aber bringt nicht mit Notwendigkeit die Kreaturen hervor; also wann, was und wie Er wollte. II. Der Engel ist über die irdische Zeit erhaben, welche die Himmelskörper durch ihre Bewegung messen. Er ist aber nicht über jene Zeit erhaben, welche die Zahl der Aufeinanderfolge ist, nach der also sein Sein dem Nichtsein folgte und ein Akt in ihm dem anderen folgt; wie Augustin sagt, Gott bewege die geistigen Kreaturen durch die Zeit. III. Die Engel und die Seelen sind dadurch allein schon unvergänglich, weil sie eine Natur haben, welche die Wahrheit auffassen kann. Diese Natur aber haben sie nicht von Ewigkeit, sondern sie ist ihnen von Gott gegeben worden; wann Gott wollte.
