Achter Artikel. Es giebt verschiedene Abstufungen in der Größe der Wunder.
a) Alle Wunder scheinen einander gleich zu sein. Denn: I. Augustin sagt (ad Volusian.): „In den Wundern ist nur ein maßgebender und erklärender Grund, nämlich die Macht dessen, der sie wirkt.“ Alle Wunder aber werden getragen von der einen Macht Gottes. Also sind sie alle einander gleich. II. Die Macht Gottes ist unbegrenzt. Das Unbegrenzte aber über ragt alle Grenzen und Unterschiede. Also ist das eine Wunder nicht größer wie das andere. Auf der anderen Seite sagt der Herr (Joh. 14, 12.) von den Wundern: „Die Werke, die ich thue, wird er auch thun und größere als diese.“
b) Ich antworte: Nichts wird als Wunder bezeichnet mit Rücksicht auf die göttliche Macht; denn was auch immer geschieht, das ist im Vergleiche zur göttlichen Macht etwas äußerst Geringes, wie Isaias 40, 15. sagt: „Wie Tropfen am Eimer, siehe da alle Völker; und wie das Züngelchen der Wage sind sie erachtet.“ Vielmehr wird etwas Wunder genannt, in wieweit es die Macht der Natur überschreitet. Und deshalb ist dann das Wunder ein größeres, wenn es mehr die Macht der Natur überragt. Nun steht etwas in dreifacher Weise über der Macht der Natur: 1. In der Weise, daß die Natur es durchaus nicht machen kann schon seiner ganzen Substanz nach; wie z. B. daß zwei Körper an einem Orte zugleich sind oder daß der menschliche Leib verherrlicht wird oder daß die Sonne zurückgeht. Das ist die höchste Stufe der Wunder. Es steht 2. etwas über der Macht der Natur mit Rücksicht auf das Wesen, in welchem es geschieht; wie die Auferweckung der Toten, die Erleuchtung der Blinden etc. Denn die Natur kann wohl Leben verleihen, absr nicht in einem Toten; sie kann Sehkraft geben, aber nicht in einem Blinden. Es überragt 3. etwas die natürliche Macht mit Rücksicht auf die Art und Weise wie es geschieht; wie z. B. wenn jemand in einem Augenblicke vom Fieber geheilt wird ohne die Heilmittel, welche die Natur bietet und ohne langen Heilprozeß oder wenn ohne natürliche Ursachen (1 Reg. 12.; 3. Reg. 18.) durch göttliche Kraft plötzlich zu Regen sich die Luft verdichtet. Das ist der niedrigste Grad der Wunder. Und eine jede dieser Abstufungen hat wieder, je nachdem die Macht der Natur überragt wird, verschiedene Grade.
c) Damit ist auf die Einwürfe geantwortet.
