• Start
  • Werke
  • Einführung Anleitung Mitarbeit Sponsoren / Mitarbeiter Copyrights Kontakt Impressum
Bibliothek der Kirchenväter
Suche
DE EN FR
Werke Tertullian (160-220) Ad martyras Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)
Tertullian (160-220)
Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)
(Ad martyras)

Einleitung.

S. 87 Man kann mit gutem Rechte sagen, daß bei weitem der größere Teil von Tertullians Schriften, namentlich auch die dogmatischen, seiner Lehrtätigkeit den Ur­sprung verdanken. Bloße Liebhaberei eines Privat­mannes hätte zu dilettantenhafter Schriftstellerei über theologische Dinge führen können, aber zu einer so ein­gehenden Beschäftigung mit der Hl. Schrift, zu einer so umfangreichen Tätigkeit in den verschiedenen Gebieten der Theologie und zu einer so vielseitigen Bekämpfung der Heiden und der Häretiker gehörten stärkere An­triebe, wie sie eben nur ein bestimmter Beruf geben kann. Und so ist denn leicht zu erkennen, daß eine nicht geringe Anzahl seiner Schriften direkt für die Katechumenen geschrieben und an sie gerichtet ist, ein anderer Teil aber ist indirekt durch das Katechumenat veranlaßt, indem teils praktische, teils wissenschaft­liche Fragen auftauchten und Lösung verlangten. Die Schriften der ersteren Klasse sind durch eine Anrede an die Leser (Benedicti und Benedictae) erkennbar, die sich in sieben seiner Schriften findet (vgl. § 4). Er spricht darin zu seinen Katechumenen als Freund und als Lehrer, zwar nicht im Tone eines eigentlichen Vor­gesetzten, aber doch wie ein Mann, dem eine gewisse amtliche Autorität zukommt (vgl. besonders De cultu fem. II, 1 und 4). Ganz klar und unverkennbar tritt diese Veranlassung und Tendenz zutage bei den Schriften über „die Schauspiele„ und über „den Götzendienst“.

pattern
  Drucken   Fehler melden
  • Text anzeigen
  • Bibliographische Angabe
  • Scans dieser Version
Download
  • docxDOCX (30.88 kB)
  • epubEPUB (17.12 kB)
  • pdfPDF (60.23 kB)
  • rtfRTF (34.66 kB)
Editionen dieses Werks
Ad Martyras
Übersetzungen dieses Werks
Ad Martyras
An die Märtyrer
Aux martyrs
Kommentare zu diesem Werk
Einleitung: Kathechteische Schriften (Über die Schauspiele, Über die Idolatrie, über den weiblichen Putz, An die Märtyrer, Zeugnis der Seele, über die Busse, über das Gebet, über die Taufe, gegen die Juden, Aufforderung zur Keuschheit)

Inhaltsangabe

Theologische Fakultät, Patristik und Geschichte der alten Kirche
Miséricorde, Av. Europe 20, CH 1700 Fribourg

© 2023 Gregor Emmenegger
Impressum
Datenschutzerklärung