Auswahl ascetischer Abhandlungen über die christliche Tugend und Vollkommenheit.
Auswahl ascetischer Abhandlungen über die christliche Tugend und Vollkommenheit. (BKV)
Bibliographische Angabe
Auswahl ascetischer Abhandlungen über die christliche Tugend und Vollkommenheit. In: Ausgewählte Schriften des heiligen Ephräm von Syrien, aus dem Urtext übersetzt von P. Pius Zingele. Zweiter Band (Bibliothek der Kirchenväter, 1 Serie, Band 21), Kempten 1873. (Translation, Deutsch)
Schlüssel
???
Datum
4. Jh.
Mitarbeiter
Jürgen Voos
Download
Text
Inhaltsangabe
Alle zuklappen
- Auswahl ascetischer Abhandlungen über die christliche Tugend und Vollkommenheit.
- 1. Belehrung über verschiedene Tugenden und die ihnen entgegengesetzten Laster.
- Eingang.
- 1. Von der Gottesfurcht.
- 2. Von dem Mangel an Gottesfurcht.
- 3. Von der Liebe.
- 4. Von Denjenigen, welche die Liebe nicht haben.
- 5. Von der Langmuth.
- 6. Von Demjenigen, der die Langmuth nicht hat.
- 7. Von der Geduld.
- 8. Von Demjenigen, der keine Geduld hat.
- 9. Von der Freiheit vom Zorne.
- 10. Von dem Jähzorn.
- 11. Von der Sanftmuth.
- 12. Von der Bosheit.
- 13. Von der Wahrheit.
- 14. Von der Lüge.
- 15. Glück und Betragen des Gehorsamen.
- 16. Vom Ungehorsam und besonders vom Fehler des Murrens.
- 17. Über das Freisein von Neid und Eifersucht.
- 18. Von dem Neid und der Eifersucht.
- 19. Ueber die Freiheit von der Lästersucht.
- 20. Von der Lästerung und den Lästerern.
- 21. Von der Enthaltsamkeit.
- 22. Von der Unenthaltsamkeit.
- Schlußbemerkung.
- 2. Warnung vor dem Stolze. Ermahnung zur Demuth.
- 3. Unterricht über die Tugend. Aus dem I. griech.-latein. Theile der römischen Ausgabe von Seite 201 an.
- Eingang.
- Erste Ermahnung. Von der Flucht böser Gesellschaften; Empfehlung der Keuschheit und Demuth; Charakter des Demüthigen.
- Zweite Ermahnung. Von dem Kampfe gegen das Böse, besonders gegen die bösen Gedanken; die traurige Sklaverei des Lasters; vomVertrauen auf Gott; Aufmunterung zu früher rechtzeitiger Buße.
- Dritte Ermahnung. Von der Betrachtung. Eitelkeit des weltlichen Ruhms; von dem wahren Ruhme. Ermunterung zur Buße. Finsterniß und Licht. Von den Drangsalen dieses Lebens. Über die Standhaftigkeit in dem Berufe. Worin das wahre Mitleid bestehe. Warnung vor Zerstreuung. Ermahnung zur Demuth. Von der Eitelkeit der Welt.
- 4. Ein anderer Unterricht über die Tugend.
- Eingang. Von der Sorge für's Seelenheil. Veranlassung zum Nachtrage. Das Schreckliche der Todesstunde. Nothwendigkeit der Sorge für das Seelenheil. Demüthige Selbstanklage.
- 1. Glück einer guten, Unglück einer schlechten Leitung.
- 2. Vom Gehorsame. Zunächst für Ordenspersonen, dann für Untergebene überhaupt. Beispiele von Heiligen dafür; Folgen des Ungehorsams.
- 3. Vom Mitleiden gegen Kranke. Warnung vor unbefugter Übernahme der Arbeiten Anderer.
- 4. Von der Standhaftigkeit im Guten. Nachtheile der Trägheit.
- 5. Von Vermeidung des geistlichen Stolzes. Warnung vor Trunkenheit und Unzucht jeder Art. Ermahnung zur allseitigen Wachsamkeit.
- 1. Belehrung über verschiedene Tugenden und die ihnen entgegengesetzten Laster.