105.
1. Es ist also bewiesen, daß Moses 604 Jahre vor der Aufnahme des Dionysos unter die Götter gelebt hat, wenn er wirklich im 32. Jahr der Regierung des Königs Perseus unter die Götter aufgenommen wird, S. a94 wie Apollodoros in seiner „Chronik“ sagt.1
2. Von Dionysos bis zu Herakles und zu Iason und seinen Helden, die mit ihm auf der Argo fuhren, errechnen sich 63 Jahre; mit ihnen fuhren auch Asklepios und die Dioskuren, wie Apollonios von Rhodos in seinen „Argonautika“ bezeugt.2
3. Von der Zeit der Herrschaft des Herakles in Argos bis zu der Aufnahme des Herakles selbst und des Asklepios unter die Götter ergeben sich nach dem Chronographen Apollodoros 38 Jahre.3
4. Von da bis zur Aufnahme des Kastor und Polydeukes unter die Götter sind 53 Jahre. Und zu dieser Zeit ungefähr ist auch die Einnahme von Ilion.
5. Wenn man aber auch dem Dichter Hesiodos Glauben schenken soll, so wollen wir ihn anhören: „Maie, die Tochter des Atlas, gebar den herrlichen Hermes, Boten der Götter, dem Zeus, ihm vermählt auf heiligem Lager. Semele, Tochter des Kadmos, gebar einen strahlenden Sohn ihm, Liebend verbunden mit ihm, den Bringer der Lust Dionysos.“4
