104.
1. Im 18.Jahre der Regierung Agamemnons wurde Ilion erobert,1 im ersten Regierungsjahr des athenischen Königs Demophon, des Sohnes des Theseus, am 12. Tag des Monats Thargelion, wie Dionysios von Argos sagt.2
2. Agias3 aber und Derkylos4 im dritten Buch behaupten, es sei am 23. Tag des Monats Panemos gewesen, ferner Hellanikos5 am 12.Tag des Monats Thargelion, und einige der Verfasser von Werken über attische Geschichte setzen die Eroberung auf den 23.Tag in das letzte Regierungsjahr des Königs Menestheus, auf einen Vollmondstag. „Mitternacht war es“, so sagt der Dichter der „Kleinen Ilias“, „da ging mit strahlendem Lichte der Mond auf.“6 Wieder andere setzen sie auf den nämlichen Tag des Monats Skirophorion.
3. Theseus aber ist als ein Genosse des Herakles um ein Menschenalter älter als der Trojanische Krieg; denn Homeros erwähnt den Tlepolemos, der ein Sohn des Herakles war, als Teilnehmer des Zugs gegen Troia.7
