95.
Das wahrhaft Göttliche aber bedient sich, wenn es künftige Dinge offenbaren will, weder der unvernünftigen Tiere noch der ersten besten Menschen, sondern der heiligsten und reinsten unter den menschlichen Seelen, die es erleuchtet und zu Propheten macht. Deshalb müssen, wenn sich im Gesetze des Moses mancher bewundernswerter Ausspruch findet, auch solche Aussprüche in eine Reihe damit gestellt werden: „Ihr sollt nicht auf das Geschrei und den Flug der Vögel achten!“1 Und an einer andern Stelle sagt er: „Denn die S. 423 Heiden, die der Herr, dein Gott, vor deinem Angesichte vernichten wird, werden auf Götterstimmen und Weissagungen hören: dir aber hat es der Herr, dein Gott, nicht so verliehen“2 ; und dann fährt er fort: „Einen Propheten wird der Herr, dein Gott, dir aus deinen Brüdern erwecken“3 .
Und einmal wollte Gott sogar durch einen Wahrsager sein Volk von der Wahrsagerei abwendig machen und ließ darum den Geist in dem Wahrsager sprechen: „Denn nicht gibt es Wahrsagerei in Jakob, noch Weissagung in Israel. Zu seiner Zeit wird Jakob und Israel gesagt werden, was Gott vollbringen wird“4 . Da wir diese und andere ähnliche Stellen kennen, so wollen wir die mit verborgenem Sinn ausgesprochenen Mahnungen beobachten, die so lautet: „Mit aller Wachsamkeit bewahre dein Herz“5 , damit nicht ein Dämon über unsern Willen Gewalt erlange oder ein feindlicher Geist unsere Einbildungskraft lenke, wohin ihm beliebt! Wir beten aber darum, dass „das Licht der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in unseren Herzen leuchte“6 und der Geist Gottes in unserer Vorstellungskraft wohne und die göttlichen Geheimnisse in ihr offenbare; denn „alle, die durch Gottes Geist getrieben werden, diese sind Gottes Söhne“7 .
