2.
Und das auf die rechte Weise Gethane bestätige er durch seinen Beifall, die begangenen Fehler aber rüge er mit sorgfältiger und vernünftiger Belehrung. Denn dadurch, daß die Reisenden an die Rechenschaft, die sie ablegen müssen, denken, werden sie wachsamer sein, während wir nicht einmal zur Zeit ihrer Abwesenheit uns der Sorge S. 145 für ihr Leben zu entschlagen scheinen. Diese Sitte herrschte auch bei den Heiligen, wie die Apostelgeschichte überliefert, indem sie uns berichtet, wie Petrus bei seiner Rückkehr nach Jerusalem den dort Anwesenden von seinem Umgange mit den Heiden Rechenschaft gab, und wie Paulus und Barnabas nach ihrer Rückkehr die Gemeinde versammelten und ihr verkündigten, was Gott mit ihnen gethan hatte,1 und daß die ganze Menge geschwiegen und zugehört habe, als Paulus und Barnabas erzählten, was Gott gethan. Auch Das muß man noch wissen, daß die Brüderschaften sich in jeder Weise vor dem Hausiren und Feilschen, sowie vor krämerischem Gewinn hüten müssen.
Apostelg. 11, 5 u. s. w.; 15, 12. ↩
