1.
S. 234 Der sechste [Schöpfungstag] ist dieser heutige. An ihm findet die Entstehung der Weltschöpfung ihren Abschluß und darum auch unser Predigtwort über den Ursprung der Dinge sein Ende. Obwohl dasselbe schon während der vorausgehenden fünf Tage uns nicht geringe Mühe kostete, erheischt es am heutigen Tage noch eines größeren Kapitals an Sorgfalt; denn er bringt einerseits das Risiko der vorausgehenden Tage, andrerseuts die Entscheidung des ganzen Ringens. Schon bei den Wettspielen in Saitenspiel oder Sang und bei den Ringkämpfen der Athleten verlaufen die vorausgehenden Tage, mögen die Spiele noch so häufig und hitzig sein, ohne allen Verlust der Siegeskrone, der letzte Tag aber entscheidet über die Krone, führt mit sich das Risiko der Entscheidung: für den Unterliegenden Schande, für den Obsiegenden Preis. Wie unvergleichlich größere Besorgnis ängstigt uns in diesem so heißen Kampf der Weisheit, so entscheidenden Urteil nicht weniger, sondern der Gesamtheit, da uns heute gleichsam des Kampfes Krone zufallen soll [die Besorgnis], wir möchten die Mühe der vorausgehenden Tage noch vereiteln und am heutigen der Beschämung entgegengehen. Denn nicht in der gleichen Lage befindet sich der Redner wie der Sänger und Athlet: diese riskieren nur ein Spiel, das anstoßen mag, jener Todesverderben. Hier hat der Fehler, den man macht, nur Mißfallen bei den Zuschauern, dort aber Schaden für die Zuhörer im Gefolge.
