2.
S. 235 So tretet denn an mich heran als Preisrichter über die Krone und tretet mit mir ein in diese große und wunderbare Schaubühne der ganzen sichtbaren Schöpfung! Denn wenn schon jemand fremden Gästen, von deren Ankunft er hört, nicht geringe Aufmerksamkeit erweist, indem er sie in der ganzen Stadt herumführt und ihnen alle berühmteren Sehenswürdigkeiten zeigt, wieviel weniger dürft ihr es euch verdrießen lassen, wenn ich euch bei dieser gemeinschaftlichen Zusammenkunft gleichsam an der Hand meines Vortrages auf dem heimischen Boden [der Schöpfung] herumführe und euch die Arten und Gattungen der einzelnen Dinge aufzeige, vom Wunsche beseelt, aus all dem den Beweis zu erbringen, wie gerade euch der Schöpfer des Alls die reichste Ausstattung von allen Wesen verliehen hat. Euch winkt sonach jene Siegeskrone, euch wünsche ich heute euerem eigenen Schiedsspruch gemäß zu kränzen. Denn nicht verlangt es uns nach Art der Ringkämpfer nach Kränzen, die verwelken, sondern nach dem Immergrün des Schiedsspruches euerer Heiligkeit, demgemäß euere Entscheidung lautet: Durch alle Geschöpfe zwar waltet Gottes Vorsehung, doch nur ihr besteht, mögt ihr mit allen andern die Gebrechlichkeit des Leibes teilken, vor allen anderen aus des Geistes Kraft, die allein mit den übrigen nichts gemein hat.
