5.
S. 369 Doch zuweilen erregt, auch wenn der Glaube verlässig ist, die Jugend Besorgnis. So trink denn wenig Wein, um nicht die Schwachheit des Leibes zu steigern, um nicht die Genußsucht zu reizen! Denn beide entflammen ihn gleicherweise, Wein und Jugend. Auch dem zarten Alter soll Fasten Zügel anlegen und Mäßigkeit im Essen die unbändigen Begierden wie mit Fesseln zähmen. Die Vernunft banne sie, die Hoffnung besänftige sie, die Furcht binde sie! Denn wer die Begierden nicht zu beherrschen weiß, der wird von ihnen wie von unbändigen Rossen fortgerissen, fortgezerrt, zertreten, zerrissen, zerstampft.
