Traduction
Masquer
To Scapula
Chapter V.
Your cruelty is our glory. Only see you to it, that in having such things as these to endure, we do not feel ourselves constrained to rush forth to the combat, if only to prove that we have no dread of them, but on the contrary, even invite their infliction. When Arrius Antoninus was driving things hard in Asia, the whole Christians of the province, in one united band, presented themselves before his judgment-seat; on which, ordering a few to be led forth to execution, he said to the rest, "O miserable men, if you wish to die, you have precipices or halters." If we should take it into our heads to do the same thing here, what will you make of so many thousands, of such a multitude of men and women, persons of every sex and every age and every rank, when they present themselves before you? How many fires, how many swords will be required? What will be the anguish of Carthage itself, which you will have to decimate, 1 as each one recognises there his relatives and companions, as he sees there it may be men of your own order, and noble ladies, and all the leading persons of the city, and either kinsmen or friends of those of your own circle? Spare thyself, if not us poor Christians! Spare Carthage, if not thyself! Spare the province, which the indication of your purpose has subjected to the threats and extortions at once of the soldiers and of private enemies.
We have no master but God. He is before you, and cannot be hidden from you, but to Him you can do no injury. But those whom you regard as masters are only men, and one day they themselves must die. Yet still this community will be undying, for be assured that just in the time of its seeming overthrow it is built up into greater power. For all who witness the noble patience of its martyrs, as struck with misgivings, are inflamed with desire to examine into the matter in question; 2 and as soon as they come to know the truth, they straightway enrol themselves its disciples.
Traduction
Masquer
An Scapula (BKV)
5. Kap. Grausamkeit wird ihren Zweck nicht erreichen. Bitte um Schonung für die Christen.
Eure Grausamkeit ist unser Ruhm, Siehe, ob wir nicht, gerade weil wir dergleichen dulden, darauf allein losgehen, zu beweisen, daß wir diese Dinge nicht fürchten, sondern sie sogar von freien Stücken fordern. Als Arrius Antoninus1 in Asien eine heftige Verfolgung betrieb, stellten sich sämtliche Christen der Stadt vor seinem Tribunal auf und bildeten einen Trupp. Darauf ließ er einige abführen und sagte zu den übrigen: „Elende, wenn ihr sterben wollt, so habt ihr ja Abgründe und Stricke.“ Falls es uns einfiele, das auch hier zu tun, was würdest du anfangen, wenn so viele tausend Menschen, so viele Männer und Frauen, Personen jedes Geschlechtes, jedes Alters, jedes Standes sich dir darbieten würden? Wie viele Scheiterhaufen, welche Menge von Schwertern würdest du nötig haben! Was würde Karthago selbst zu leiden haben, da es von dir dezimiert werden müßte, wenn ein jeder welche von seinen Verwandten, von seinen Hausgenossen darunter erblicken würde, wenn man da auch vielleicht sogar Männer von deinem Range, Matronen und gerade die angesehensten S. 273Personen, auch Verwandte oder Freunde deiner Freunde erblicken würde?! Schone also deiner, wenn du unser nicht schonen willst! Schone Karthagos, wenn du deiner nicht schonst! Schone der Provinz, in der ein jeder, nachdem man deine Absicht erkannt hat, tückischen Anklagen der Soldaten oder seiner Feinde verfallen ist!
Wir haben niemand zum Meister als Gott allein. Dieser steht vor dir und läßt sich nicht verbergen, und zwar ein Gott, dem du nichts anhaben kannst. Diejenigen aber, welche du für deine Meister hältst, sind nur Menschen, und sie werden einst auch sterben. Diese unsere Genossenschaft aber wird darum nicht zugrunde gehen. Du weißt, daß sie dann mehr gedeiht, wenn sie niedergemetzelt zu werden scheint. Denn jeder, der eine solche Dulderkraft gesehen hat, der wird, wie von einem Stachel getrieben, veranlaßt, zu untersuchen, um was es sich eigentlich handle, und wenn er die Wahrheit erkannt hat, so geht er sofort denselben Weg.
Er war Prokonsul von Asien und wurde unter Commodus hingerichtet. Capitolinus Pert. c. 3. Er wird erwähnt bei Fronto Ep. ad. amicos lib. II. ep. 5-8. Eine Inschrift der Colonie Concordia gibt alle seine Würden an. Corp. inscr. lat. vol. V. t. I. or. 1874 VI.I, 2100; c. inscr. gr. 4193 und 4168. Marquardt – Mommsen, Röm. Staatsverw. I 372. ↩