Übersetzung
ausblenden
Vom glücklichen Leben (ChatGPT)
3.
Für all jene jedoch, die auf welche Weise auch immer in die Region des glücklichen Lebens gelangen, steht ein riesiger Berg unmittelbar vor dem Hafen, der selbst für die Eintretenden große Enge erzeugt und äußerst gefürchtet sowie äußerst vorsichtig vermieden werden muss. Denn er glänzt so sehr und ist von einem trügerischen Licht umgeben, dass er sich nicht nur den Ankommenden und noch nicht Eingetretenen als bewohnbar anbietet und verspricht, ihren Wünschen anstelle des glücklichen Landes gerecht zu werden, sondern oft auch Menschen direkt aus dem Hafen zu sich einlädt und sie manchmal durch die Höhe selbst, von der aus sie auf die anderen herabsehen möchten, festhält. Dennoch warnen sie oft die Ankommenden, nicht von verborgenen Felsen unter Wasser getäuscht zu werden oder zu glauben, dass der Aufstieg zu ihnen leicht sei; und sie zeigen großzügig, wie man ohne Gefahr aufgrund der Nähe zu jenem Land eintritt. So zeigen sie ihnen, während sie ihnen ihre eitle Pracht neiden, den Ort der Sicherheit. Denn welchen anderen Berg möchte die Vernunft als gefährlich für diejenigen verstehen, die sich der Philosophie nähern oder in sie eintreten, wenn nicht das hochmütige Streben nach der eitelsten Ehre, das so leer und substanzlos ist, dass es diejenigen, die sich aufgeblasen darüber hinweg bewegen, auf dem brüchigen Boden versinken und verschlucken lässt, und ihnen das strahlende Zuhause entreißt, das sie fast schon gesehen hätten?
Edition
ausblenden
De beata vita (PL)
3.
His autem omnibus, qui quocumque modo ad beatae vitae regionem feruntur, unus immanissimus mons ante ipsum portum constitutus, qui etiam magnas ingredientibus gignit angustias, vehementissime formidandus, cautissimeque vitandus est. Nam ita fulget, ita mentiente illa luce vestitur, ut non solum pervenientibus, nondumque ingressis incolendum se offerat, et eorum voluntatibus pro ipsa beata terra satisfacturum polliceatur; sed plerumque de ipso portu ad sese homines invitat, eosque nonnunquam detinet ipsa altitudine delectatos, unde caeteros despicere libeat. Hi tamen admonent saepe venientes, ne aut occultis subter scopulis decipiantur, aut ad se ascendere facile putent; et qua sine periculo ingrediantur propter illius terrae vicinitatem, benevolentissime docent. Ita cum eis invident vanissimam gloriam, locum securitatis ostendunt. Nam quem montem alium vult intelligi ratio propinquantibus ad philosophiam ingressisve metuendum, nisi superbum studium [P. 0961] inanissimae gloriae, quod ita nihil intus plenum atque solidum habet, ut inflatos sibi superambulantes succrepante fragili solo demergat ac sorbeat, eisque in tenebras revolutis, eripiat luculentissimam domum, quam pene jam viderant?