66.
Celsus tut dann so, als ob er über „den Ursprung des Bösen“ eine Art von verborgener Weisheit vorbringen könne, diese aber nicht mitteilen und nur das für die große Menge Passende sagen wolle, und bemerkt, dass es „für die große Menge genüge, wenn man ihr dies sage, dass das Böse nicht aus Gott stamme, sondern dem Stoff anhafte und den sterblichen Wesen S. 386 innewohne“. Wahr ist nun, dass „das Böse nicht aus Gott stammt“. Denn nach unserem1 Jeremia ist es klar, dass „aus dem Munde des Herrn nicht ausgehen wird das Böse und das Gute“2 . Die Behauptung aber,„der den sterblichen Wesen innewohnende Stoff“sei Ursache des Bösen, ist nach unserer Anschauung nicht wahr. Der Wille des einzelnen ist an der Sündhaftigkeit schuld, die in ihm ist; diese ist „das Böse“, und „böse“ sind auch die Handlungen, zu denen sie Veranlassung wird: und genau genommen ist uns sonst nichts „Böses“ bekannt. Doch ich weiß, dass diese Lehre gründlicher Bearbeitung und Beweisführung bedarf, die durch die Gnade des unsern Willen erleuchtenden Gottes von dem geleistet werden kann, der von Gott auch dieser Erkenntnis gewürdigt worden ist.
