17.
Wir wollen sehen, ob nicht doch die Philosophie, die sich so gerne als die Lehrmeisterin für das gesamte Tugendgebiet aufspielt, eine Jungfrau aus ihren Schulen hervorgehen ließ. Von einer einzigen Jungfrau, einer Pythagoreerin1, wird Redens und Rühmens gemacht. Als sie vom Tyrannen zum Verrate eines Geheimnisses gedrängt wurde, habe sie, daß kein Glied an ihr selbst unter Folterqualen zu einem erzwungenen Geständnis sich herbeilasse, sich die Zunge abgebissen und dem Tyrannen ins Gesicht gespien, so daß er keine Zeugin mehr hatte, die er mit seinen endlosen Fragen befragen konnte.
Leäna, eine athenische Hetäre, welche vom Tyrannen Hipparch ins peinliche Verhör genommen wurde über die Verschwörung des Harmodius und Aristogiton, mit denen sie unlautere Beziehungen unterhielt. ↩
