Einleitung und Inhalt.
Dieses kleine Schreiben publicirte zuerst Prof. Maaren nach eine Cölner Handschrift des 7. Jahrhunderts. An der Echtheit desselben ist wegen seines Zusammenhanges und seiner Übereinstimmung mit den eben angeführten Briefen des Papstes Zosimus nicht zu zweifeln. Remigius, ein Bischof in Frankreich, dessen Sitz unermittelt ist, wird aufgefordert, sich mit den ihm zugewiesenen Paröcien zu begnügen.
